Immobilienmarkt Tschechien – geringere Dynamik
Der Daueraufschwung des tschechischen Immobilienmarktes verliert nach vielen Jahren an Tempo. Einen deutlichen Beleg dafür lieferte die gesunkene Nachfrage nach Wohnraum.
Read moreDer Daueraufschwung des tschechischen Immobilienmarktes verliert nach vielen Jahren an Tempo. Einen deutlichen Beleg dafür lieferte die gesunkene Nachfrage nach Wohnraum.
Read moreJüngsten Prognosen zufolge wird der Onlinehandel von Prag bis Brünn in den kommenden Jahren zweistellig wachsen. Der Einzelhandel reagiert. Tschechiens Verbraucher sind bester Stimmung.
Read moreJeden Tag etliche Minuten im Stau zu stehen oder durch laute, verstopfte Straßen zu gehen – das ist nicht modern. Mit überfüllten Bussen und Straßenbahnen zu fahren oder ewig nach einem Parkplatz zu suchen – das ist nicht modern. Und es ist auch nicht modern, Radfahrer aus dem Stadtzentrum zu verbannen.
Read moreDopravním prostředkem číslo jedna v Německu je a zůstane auto. V roce 2017 bylo u našich západních sous edů skoro 43 milionů soukromých vozidel, což je více než jedno auto na domácnost. A přesto je cestování na čtyřech kolech sporné jako nikdy dřív – dopravní zácpy, hluk a znečišťování životního prostředí. Ve velkých městech jako Frankfurt nad Mohanem nebo Stuttgart již hrozí soudně vynucené zákazy jízdy.
Read moreDer Weg zu neuen Rekorden in Tschechiens Autoindustrie wird steiniger. Noch 2017 glänzte die Branche mit Höchstwerten. In den Fabriken der drei einheimischen Hersteller liefen 1,413 Millionen Fahrzeuge von den Bändern – ein Plus von 5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Read moreRuß und Rost waren bislang die Markenzeichen von Ostrava. Doch Tschechiens östlichste Großstadt erfindet sich von Grund auf neu. Heute
Read moreGerit Schulze, Germany Trade and Invest Stěží by se našla jiná ekonomika, se kterou má Česko tak dynamické obchodní vazby jako
Read more„Small is beautiful“ – der berühmte Buchtitel des Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher könnte auch gut auf Tschechien passen. Ähnlich wie Deutschland ist es ein klassisches Mittelstandsland; 99,8 Prozent aller Unternehmen fallen unter die EU-Definition für kleine und mittelständische Betriebe (KMU). Für 2016 ermittelte Eurostat eine Millionen KMU, die große Mehrheit davon waren Ich-AGs und Kleinstbetriebe mit maximal neun Mitarbeitern. Bei wichtigen Indikatoren wie dem Anteil an der Gesamtwertschöpfung (55 Prozent) und an der Gesamtbeschäftigung (67 Prozent) erzielen Tschechiens KMU ähnliche Werte wie der Durchschnitt der 28 EU-Länder.
Read moreDer Patient ist ein wenig blass und schwach auf der Brust, erfreut sich grundsätzlich aber einer robusten Gesundheit. So könnte die Diagnose für Tschechiens Gesundheitssystem lauten. Trotz Ärztemangels und steigenden Kosten gehört die medizinische Versorgung im regionalen Vergleich der Visegrad-Gruppe zur Spitze.
Read moreElektromotor, autonomes Fahren, Carsharing – die Fahrzeugindustrie steht vor einem Technologiewandel. Davon wird auch das Autoland Tschechien betroffen sein. Ist die Branche auf die Zeitenwende vorbereitet?
Read moreVW, Mercedes, Audi, BMW, Porsche… Z montážních linek sjede v Německu každým rokem téměř šest milionů vozidel, automobilky a jejich dodavatelé zaměstnávají přes 800 tisíc lidí.
Read moreVom grauen Industriestandort zu Tschechiens Silicon Valley: Brünn (tschechisch: Brno) macht der Hauptstadt Prag zunehmend Konkurrenz.
Read moreTschechien plagt ein Luxusproblem: Die gute Konjunkturlage hat den Arbeitsmarkt leergefegt; um über 200.000 ist die Zahl der Erwerbslosen in den vergangenen vier Jahren gesunken.
Read moreIn Tschechien gibt es bereits über 500 Startups. Die jungen, schnell wachsenden Technologiefirmen setzen meist von Anfang an auf globale
Read more