Zum Inhalt springen
Plus

Plus

Magazin der deutsch-tschechischen Wirtschaft

Language switcher

  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

HR Management – 02/2017

Plus_Cover_02-17

Und alles hat natürlich wieder mal zwei Seiten…

Die tschechische Wirtschaft brummt. Die Unternehmen bewerten in unserer frisch veröffentlichten Konjunkturumfrage die Lage als hervorragend. So gut, wie zuletzt 2004, im Jahr des tschechischen EU-Beitritts. Das ist eine Medaille wert. Aber genau die hat eben auch zwei Seiten.

Den Unternehmen gehen die Leute aus, zumal die guten. Wie es um den tschechischen Arbeitsmarkt und die Trends im Bereich Human Resources bestellt ist, erfahren Sie in unserer Analyse.CZ. Durch die schlaflosen Nächte der Personaler geistern in dieser Zeit mindestens zwei Phänomene: der Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Beides treibt mehr denn je HR Management in Richtung Change Management. Und zwar in jeder Hinsicht, egal ob wir über Recruitment, Benefits, ein modernes Arbeitsumfeld oder Design Thinking, also Teamwork im besten Sinne des Wortes, sprechen.

Design Thinking ist übrigens eine Methode, die auch gerade bei T-Mobile Einzug hält. Ganz einfach weil sie effektiver zu einem kundenorientierten Ergebnis führt, sagt Uršula Králová in unserem Titelinterview. Sie ist eine der absoluten Top-Managerinnen Tschechiens und der Slowakei im HR-Bereich, hat Erfahrungen mit drei Kontinenten und drei Kindern, von denen Sie zu Hause in Sachen Digitalisierung auch noch eine Art „Reverse Mentoring“ erhält.

Neben weiteren aktuellen Trends im HR-Bereich enthält die neue Plus spannende Unternehmensgeschichten, Berichte über innovative Startups und eine Menge Informationen für unsere Mitgliedsunternehmen.


Uršula Králová, HR-Managerin bei T-Mobile im Interview
Interview HR Management - 02/2017 

Top-Managerin = Rabenmutter?

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Work-Life-Balance, Mitarbeiter/HR

Sie ist eine der absoluten Top-Managerinnen im HR-Bereich, hat Erfahrungen mit drei Kontinenten und drei Kindern, von denen Sie zu Hause in Sachen Digitalisierung „reverse Mentoring“ erhält.

Weiterlesen
HR Management - 02/2017 Analýza.DE 

Jakým výzvám čelí němečtí personalisté?

15. Mai 201728. Januar 2020 Plus 0 Kommentare Mitarbeiter/HR

Nejvíce je to znát u technických povolání, ve zdravotnictví a pečovatelství. Ačkoliv se nejedná o celoplošnou záležitost, představuje to pro hospodářství problém, se kterým se musí vypořádat také HR branže.

Weiterlesen
HR Management - 02/2017 Analyse.CZ 

Tschechien erlebt sein blaues Jobwunder

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Tschechien, Fachkräftemangel

Tschechien plagt ein Luxusproblem: Die gute Konjunkturlage hat den Arbeitsmarkt leergefegt; um über 200.000 ist die Zahl der Erwerbslosen in den vergangenen vier Jahren gesunken.

Weiterlesen
Wandel HR Management - 02/2017 

Erfolgreich im digitalen Ozean fischen

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Wirtschaft 4.0, Big Data, Recruitment

Die Analyse von verhaltensbezogenen Kundendaten ist in Unternehmen mittlerweile üblich, im Personalwesen steht die Verwendung dieser Technologien erst am Anfang. 

Weiterlesen
Petr Hůrka, stellvertretender Minister für Arbeit und Soziales, Bereich Legislative
HR Management - 02/2017 Blickwinkel 

Neues Arbeitsgesetz & Home-Office

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Recht/právo, Unternehmenskultur

Die Regelungen bringen grundsätzlich keine neuen Verpflichtungen mit sich. Es wird lediglich alles an einer zentralen Stelle zusammengefasst, was wie ein gewisses Korsett wirken kann.

Weiterlesen
Querdenker HR Management - 02/2017 

Design ist das Wesentliche

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Innovation, Industrie 4.0

Wenn Martin Tvarůžek über sein Fachgebiet spricht, ist er nicht mehr zu halten. Aus einem einfachen Interview wurde so im Handumdrehen ein fünfstündiges Gespräch.

Weiterlesen
Erfolg HR Management - 02/2017 

Ein Startup verbessert Dienstleistungen

15. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Startup, Gründer

Sie kennen es. Eine unangenehme Bedienung schafft es, einem den ansonsten hervorragenden Kaffee oder das gute Essen zu vermiesen. Dank

Weiterlesen
Leadership_DIHK_AHK
HR Management - 02/2017 UnternehmensKULTUR 

Kurze Leine, lange Leine? Keine Leine?

12. Mai 201727. März 2020 Plus 0 Kommentare Unternehmensleitung, Mitarbeiter/HR, Unternehmenskultur

Simona Justinová, Executive HR Business Partner, E.ON Česká republika, s.r.o.: „Verantwortung und Vertrauen sind die Grundlage. Der Leader muss die

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe: 01/2023

Follow us:

Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

Rubriken

  • Interview (48)
  • Querdenker (15)
  • Erfolg (16)
  • Wandel (13)
  • Analyse.CZ (30)
  • Analýza.DE (20)
  • UnternehmensKULTUR (15)
  • Allgemein (2)
  • Blickwinkel (7)
  • Die Frage (13)
  • Top-Manager-Tip / Der Rückspiegel (15)
  • Ausblick (1)
  • Plus 2023 (3)
    • 30 Jahre #MehrWert 01/2023 (3)
  • Plus 2022 (18)
    • Stay Resilient 03/2022 (6)
    • German Czech Economic Forum 02/2022 (5)
    • Resilienz 01/2022 (7)
  • Plus 2021 (20)
    • Wer wird das bezahlen?! 03/2021 (5)
    • Mobilität 02/2021 (8)
    • Strategie 01/2021 (7)
  • Plus 2020 (28)
    • Nachhaltigkeit 04/2020 (6)
    • Mobilität 03/2020 (8)
    • Food – 02/2020 (8)
    • Tempo – 01/2020 (6)
  • Plus 2019 (39)
    • Umwelttechnologie – 05/2019 (6)
    • Mobilität – 04/2019 (7)
    • Südböhmen – 03/2019 (7)
    • Human Ressources – 02/2019 (11)
    • Immobilien – 01/2019 (8)
  • Plus 2018 (41)
    • eCommerce – 05/2018 (10)
    • Mobilität – 04/2018 (9)
    • Region Ostrava – 03/2018 (9)
    • Deutsch-Tschechische Wirtschaft-02/18 (4)
    • Mittelstand – 01/2018 (9)
  • Plus 2017 (42)
    • Gesundheitswirtschaft – 05/2017 (8)
    • Automotive – 04/2017 (9)
    • Boomtown Brünn – 03/2017 (9)
    • HR Management – 02/2017 (8)
    • Gründerfieber – 01/2017 (8)

Powered by:

Logo AHK Tschechien

Follow us:

Copyright © 2023 Plus. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.